Hallo ihr Lieben,
da diese Woche Prüfunden sind, habe ich die Frist für die Schreibaufgabe 6 um eine Woche verlängert! Bitte schickt mir den Text bist zum 07. Juni!
Danke und viele Grüße,
Jasmin
Dienstag, 31. Mai 2016
Dienstag, 24. Mai 2016
Schreibaufgabe 6: Bildbeschreibung (Abgabe 07/06)
1. Beschreibe das Bild so detailliert wie möglich.
2. Was wird hier beworben? (Für was wird hier Werbung gemacht?)
(ca. 150 Wörter)
(größer: ) http://blog.basics.berlin/wp-content/uploads/2013/03/hornbach.jpg
2. Was wird hier beworben? (Für was wird hier Werbung gemacht?)
(ca. 150 Wörter)
(größer: ) http://blog.basics.berlin/wp-content/uploads/2013/03/hornbach.jpg
Bester Text (Aufg. 4): Geschichte .... von Ana Luisa Carvalho
Der
Böse Zauberer Gisbertus Magnus hatte für den Silvesterabend eine besondere
Idee. Er plante den besten Silvesterabend, etwas das die Kölner nie vergessen
würden. Er würde alle Lichter mit Magie ausmachen, damit die Menschen Angst
hätten. Und für Gisbertus bedeutete das den besten Silvesterabend aller Zeiten.
Aber Gisbertus wusste nicht, dass sein Cousin Alexander
Magnus auch etwas für den Silvesterabend plante. Und er wusste es nicht, weil
sie seit 60 Jahren nicht miteinander sprachen. Gisbertus und Alexander haben
zusammen als Kinder viel gespielt und zusammen Magie an der Schule gelernt.
Aber die Lehrer achteten nur auf Alexander, weil seine Zauberersprüche immer
sehr farbig und laut waren. Wärend Gisbertus eine Pflanze mit dem Zauberstab
leblos machte, verwandelte Alexander die weißen Blumen in Blaue. Damit
hat Gisbertus entschieden, dass er nie mehr mit Alexander sprechen würde.
In dieser Nacht, waren die Kölner zu Hause mit der
Familie. Sie hatten Gansbraten auf dem Tisch, gebratene Kartoffeln und Bier. Es
gab Feuer auf den Feuerstellen und die Häuser waren sehr warm, obwohl es
schneite. Sie hatten alles vorbereitet, um einen frohen und friedlichen
Silverstenabend zu haben, aber plötzlich gingen alle Lichter aus. Die Kinder
weinten und niemand wusste, was passiert war. Gisbertus war auf dem höchsten
Berg und schaute auf die Stadt. Unendliche Dunkelheit. Er fühlte sich glückselig und lachte sehr laut. Aber am Horizont sah er
etwas glänzendes, etwas goldenes, wie die Sonne. ‘Aber es ist Winter! Es gibt
keine Sonne!’. Dann sah er etwas rotes, dann etwas silbernes. Die Lichter wurden
größer und größer, mit jeder
Explosion gab es eine neue Farbe. Grün vor Neid, machte Gisbertus alle Fenster
zu und schrie vor Wut. Die Dunkelheit verschwand und die Kölner waren auf der
Straße um die Lichter zu sehen. Sie
lächelten und nannten die Lichter Feuerwerk.
Dienstag, 17. Mai 2016
Bester Text (Aufg. 3): Reklamation von João Paulo Santos Cavalcante
Sehr geehrter Herr Schulemburg,
Vor zwei Wochen habe ich eine Waschmaschine auf der Philitemps
Webseite bestellt. Die Maschine hat 345.05 € gekostet und letzte Woche habe ich
sie bekommen. Am Anfang hat sie richtig funktioniert, aber letztes Wochenende
haben die Probleme leider angefangen. Der Motor ist zu laut, sie hört nicht auf
zu füllen, die Zentrifuge ist kaputt, das Wasser ist immer zu kalt oder zu heiβ,
viele Teile sind rostig geworden und viel Wasser läuft aus der Maschine. Ich
habe in der Gebrauchsanweisung gesucht,
aber es gibt tatsächlich keine Hinweise über diese Situation. Einen Techniker
habe ich auch konsultiert, und er hat mir gesagt, die Probleme kommen aus der
Fabrik. Es geht nicht, dass eine groβe Firma so unverantwortlich ist. Ich möchte
eine sofortige Lösung haben. Ich möchte entweder eine neue Waschmaschine oder mein Geld zurück bekommen. Wenn Sie nichts tun, werde ich Ihre Firma
verklagen.
Mit freundlichen Grüβen,
João Paulo Santos Cavalcante
Schreibaufgabe 5 (Abgabe 24/05): Sternzeichen
Informiere dich über dein Sternzeichen (signo zodiaco), z.B. hier:
http://natune.net/sternzeichen
http://www.questico.de/horoskop/sternzeichen/
http://www.astrology-zodiac-signs.com/pt/
und schreibe eine kurze Zusammenfassung über die typischen Eigenschaften deines Sternzeichens. (ca. 50-80 Wörter). Kommentiere danach, ob du mit der Information einverstanden bist, oder nicht und begründe. (ca. 50-80 Wörter). (Insgesamt 100-160 Wörter)
Hier ein paar einfache Hilfen zur Meinungsäußerung:
http://natune.net/sternzeichen
http://www.questico.de/horoskop/sternzeichen/
http://www.astrology-zodiac-signs.com/pt/
und schreibe eine kurze Zusammenfassung über die typischen Eigenschaften deines Sternzeichens. (ca. 50-80 Wörter). Kommentiere danach, ob du mit der Information einverstanden bist, oder nicht und begründe. (ca. 50-80 Wörter). (Insgesamt 100-160 Wörter)
Hier ein paar einfache Hilfen zur Meinungsäußerung:
Mittwoch, 11. Mai 2016
Schreibaufgabe 4: Kooperatives Schreiben (Abgabe: 17/05)
Bei der Präsenzveranstaltung gestern wurden verschiedene Geschichten in gemeinsamer Arbeit geschrieben. Die Aufgabe für diese Woche ist es, die Geschichte zu einem sinnvollen Ende zu bringen.
Wer nicht da war gestern, überspringt bitte diese Aufgabe.
Wer nicht da war gestern, überspringt bitte diese Aufgabe.
Bester Text (Aufg. 2): Geschichte von Dayse Roberta Ferreira Bezerra
An einem sonnigen Montagmorgen stehe ich wie immer auf, um zur Uni zu gehen. Ich suche meine Sachen, ziehe mich an und putze mir die Zähne. Als ich meine Schuhe anziehen will, sehe ich, dass etwas Seltsames in meinem linken Schuh steckt, es war ein Schlüssel in meinen Schuh. Der Schlüssel war alt und rostig. Als ich den Schlüssel aus dem Inneren des Schuhs entnommen hatte, wurde mir klar, dass es da auch einen Zettel gab. Auf dem Zettel stand geschrieben, „du bist die Auserwählte“, und eine Adresse.
Ich bin sehr neugierig, also konte ich nicht widerstehen und bin zu der Adresse gegangen. Es war ein großes Haus mit einer hohen Steinmauer und einem goldenen Tor. Ich habe nach einer Glocke gesucht aber die Tür öffnet sich von selbst, ich bin in den schönen Garten gegangen, aber ich habe niemanden auf dem Weg gesehen.
Die Tür war bereits geöffnet und so trat ich in einen langen Flur mit vielen Türen von verschiedenen Farben und Stilen. Ich habe ausprobiert, ob der schlüssel in meiner Hand in eine solche alte Tür passt und nach langem Suchen habe ich die Tür in der Halle gefunden.
Ich steckte den Schlüssel in das Schloss und beim Öffnen der Tür kam ich in einen Raum, wo es einen Truhe gab aber mein Schlüssel konnte diese Truhe nicht öffnen. Als ich mich in dem Raum aufmerksam umsah, erkannte ich, dass überall Schlüssel verstreut waren. Ich suchte lange nach dem richtigen Schlüssel und als ich den richtigen Schlüssel gefunden hatte, der die Truhe öffnete, gab es zu meiner großen Enttäuschung nur ein Ticket mit dem Satz „Gratulation: Sie kommen jetzt viel zu spät zum Unterricht“.
Ich bin sehr neugierig, also konte ich nicht widerstehen und bin zu der Adresse gegangen. Es war ein großes Haus mit einer hohen Steinmauer und einem goldenen Tor. Ich habe nach einer Glocke gesucht aber die Tür öffnet sich von selbst, ich bin in den schönen Garten gegangen, aber ich habe niemanden auf dem Weg gesehen.
Die Tür war bereits geöffnet und so trat ich in einen langen Flur mit vielen Türen von verschiedenen Farben und Stilen. Ich habe ausprobiert, ob der schlüssel in meiner Hand in eine solche alte Tür passt und nach langem Suchen habe ich die Tür in der Halle gefunden.
Ich steckte den Schlüssel in das Schloss und beim Öffnen der Tür kam ich in einen Raum, wo es einen Truhe gab aber mein Schlüssel konnte diese Truhe nicht öffnen. Als ich mich in dem Raum aufmerksam umsah, erkannte ich, dass überall Schlüssel verstreut waren. Ich suchte lange nach dem richtigen Schlüssel und als ich den richtigen Schlüssel gefunden hatte, der die Truhe öffnete, gab es zu meiner großen Enttäuschung nur ein Ticket mit dem Satz „Gratulation: Sie kommen jetzt viel zu spät zum Unterricht“.
Dienstag, 3. Mai 2016
Schreibaufgabe 3: Reklamation (Abgabe 10. Mai)
(mind. 150 Wörter)
Du hast ein neues Handy (oder etwas anderes) im Internet
bestellt, aber es funktioniert nicht richtig! Du schreibst eine Reklamation an
die Firma. Beachte dabei die Tipps für einen formellen Reklamationsbrief und
die Vokabelhilfen:
Quelle: Deutsch Perfekt
Bester Text ( Aufg. 1): Meine Schwalbe erzählt... von Ana Luisa Carvalho
Ich habe meine Besitzerin in Deutschland
kennengelernt. Sie musste zum Deutschkurs gehen, aber sie ging immer zuerst in
das Kaufhaus in dem ich wohnte. Eines Tages hat sie mich endlich gesehen: eine
kleine metallerne Schwalbe an einem Haarband. Obwohl sie kein Deutsch konnte,
haben wir uns verbunden gefühlt. Es ist nicht
alles Gold was glänzt, sagte sie und lachte und wir gingen zusammen zum
Deutschkurs. Auf dem Weg bin ich die Adalbertstraße entlang geflogen (nicht
wirklich geflogen, aber ich saß in ihren Haaren und habe zwischen grünen
Strähnen in der Sonne geglänzt).
Wir sind nach Köln,
Münster, Mannheim und Maastricht gefahren. Da haben wir neue Menschen
kennengelernt und ich habe sogar gehört, dass ich sehr schön war! Ein paar Monate später, sind wir nach Brasilien
geflogen (wirklich geflogen!). Ach, Brasilien ist so anders! Ich habe alle
Arten von Vögeln gesehen, sie sind so farbig! Ich habe hier neue Orte und auch
neue Menschen kennengelernt (so anders!). Aber eine Sache hat sich nicht geändert,
wir gehen immer noch zum Deutschkurs. Jetzt bin ich ein bisschen alt und nicht
so glänzend, deswegen bin ich auf ihren Arm tätowiert. Ich werde somit immer
bei ihr sein und wird sich immer daran erinnern, dass das Leben größer als ein
Kaufhaus ist.
Vermisse ich Deutschland?
Ja, natürlich. Aber ich weiß, dass wenn sie zurück nach Deutschland geht, gehe
ich mit ihr.
Abonnieren
Posts (Atom)